Bozen gewinnt auswärts in Torre Pellice 3:1

Vierter Sieg in Folge für den HC Bozen, der sich am Donnerstag, in der 17. Meisterschaftsrunde auswärts gegen Valpellice mit 3:1-Toren behaupten konnte. Mit diesem Sieg übernehmen die Weiß-Roten, punktegleich mit Cortina, die Tabellenführung der Serie A. Beide Teams weisen 34 Zähler auf, der HC Pustertal folgt mit einem Punkt Rückstand auf dem dritten Platz. Diese drei Mannschaften sind auch für die Italienpokal-Endrunde qualifiziert, währen der vierte Teilnehmer erst am letzten Spieltag der Rückrunde zwischen Fassa, Alleghe (beide haben 26 Punkte), Asiago (24) und Pontebba (23) ermittelt wird.

Valpellice musste heute ohne Torhüter Kevin Regan und Stürmer Luca Frigo auskommen. Bei Bozen kehrten die wiedergenesenen Stürmer Marco Insam und Mark McCutcheon in die Mannschaft zurück, aber es fehlten immer noch fünf Stammspieler: Brandon Roger, Antti Bruun, Derek Edwardson, Christian Walcher und Daniel Fabris.

Beide Mannschaften begannen sehr verhalten, Torszenen waren Mangelware. Nach zehn Minuten hatte Nikiforuk die erste Möglichkeit für die Hausherren, kurz vor der ersten Drittelpause versuchte es auch Marco Insam, scheiterte aber an Torhüter Leinonen. In der 19.59 Minute nutzte dann Christian Borgatello eine Überzahl (Ryan Martinelli saß auf der Strafbank), um Bozen in Führung zu schießen. Der knappe Vorsprung hielt bis zur 32.26 Minute, als Taggart Desmet einen Schuss von Awe ins Bozner Tor zum 1:1 ablenkte. Auch dieser Treffer fiel im Powerplay, Jordan Knackstedt saß in der Kühlbox. Drei Minuten später machte der 23-jährige Kanadier seinen Fehler wieder gut und brachte den HCB, immer in Überzahl, zum zweiten Mal in Führung. Diesmal musste David Stricker auf der Strafbank Platz nehmen. Kurz vor der zweiten Pause überstand Bozen auch noch eine doppelte Unterzahl, Schiedsrichter Bevegnù hatte Bernard und Sharp fast gleichzeitig eine zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt. Das Schlussdrittel blieb ebenfalls ausgeglichen. Bis zur  56.05 Minute als Federico Demetz ein Zuspiel von Zisser und Dorigatti zum 3:1-Endergbnis verwandelte. Für den 19-jährigen Stürmer war es das erste Tor in der Serie A.

Der HC Bozen bestreitet das nächste Meisterschaftsspiel, das letzte der ersten Rückrunde, am Samstag, 26. November, um 20.30 Uhr, in der Eiswelle gegen Fassa. Die Ladiner setzten sich im Hinspiel mit 3:1-Toren durch.

HC Valpellice Bodino Engineering – HC Bozen 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)

HC Valpellice Bodino Engineering: Tero Leinonen (Marcello Platè); Jon Awe, Trevor Johnson, Ryan Martinelli, Kevin Kantee, David Urquhart, Florian Runer, Luca Rivoira, Martino Durand Varese; Robert Sirianni, Taggart Desmet, Garret Bembridge, Ryan Huddy, Alex Nikiforuk, Alex Silva, David Stricker, Marco Pozzi, Stefano Coco, Pietro Canale
Trainer: Mike Ellis

HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Marco Insam, Mark McCutcheon, Anton Bernard, Stefan Zisser, Enrico Dorigatti, Federico Demetz;
Trainer: Adolf Insam

Schiedsrichter: Andrea Benvegnù (Ulrich Pardatscher und David Tschirner)

Tore: 0:1 Christian Borgatello (19.59), 1:1 Taggart Desmet (32.26), 1:2 Jordan Knackstedt (35.43), 1:3 Federico Demetz (56.05)

Strafminuten: Valpellice 12 – Bozen 12

Torschüsse: Valpellice 19 – Bozen 33

Zuschauer: 1490

Der 17. Spieltag im Überblick:

HC Valpellice Bodino Engineering – HC Bozen 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
0:1 Christian Borgatello (19.59), 1:1 Taggart Desmet (32.26), 1:2 Jordan Knackstedt (35.43), 1:3 Federico Demetz (56.05)

SHC Val di Fassa – Ritten Sport Renault Trucks 2:6 (0:4, 0:1, 2:1)
0:1 Emanuel Scelfo (3.34), 0:2 Thomas Spinell (5.14), 0:3 Emanuel Scelfo (5.24), 0:4 Chris Blight (13.39), 0:5 Mac Faulkner (30.58), 1:5 Egor Mironov (41.22), 2:5 Stefano Margoni (44.29), 2:6 Chris Blight (49.36)

WSV Sterzing Weihenstephan – Hafro SG Cortina 2:5 (0:0, 1:2, 1:3)
0:1 Mark Isherwood (23.11), 0:2 Ryan Dingle (31.52), 1:2 Fabian Hackhofer (39.21),. 1:3 Rob Hennigar (43.51), 1:4 Jonas Johansson (50.03), 2:4 Markus Gander (51.00), 2:5 Ryan Dingle (59.35)

Aquile Pontebba – Alleghe Hockey Tegola Canadese 3:4 n.V. (0:1, 0:1, 2:1, 0:0, 0:1)
0:1 Manuel De Toni (18.13), 0:2 Markku Tahtinen (34.05), 1:2 Pat Iannone (44.40), 1:3 Markku Tahtinen (45.07), 2:3 Tommy Goebel (48.14), 3:3 Kevin Devergilio (55.06), 3:4 Vince Rocco (61.47)

Migross Supermercati Asiago – Fiat Professional Wölfe 4:2 (1:0, 1:1, 2:1 – am 15.11. gespielt)
1:0 Dave Borrelli (19.54), 1:1 Giulio Scandella (21.00), 2:1 Filippo Busa (29.03), 3:1 Layne Ulmer (49.14), 4:1 Jason Pitton (53.33), 4:2 Fredrik Persson (59.22)

Die Tabelle der Serie A nach 17 Spielen:

1. Hafro Sg Cortina 34 Punkte
2. HC Bozen 34
3. Fiat Professional Wölfe Pustertal 33
4. SHC Val di Fassa 26
5. Alleghe Hockey Tegola Canadese 26
6. Supermercati Migross Asiago 24
7. Aquile Pontebba 23
8. HC Valpellice Bodino Engineering 19
9. Ritten Sport Renault Trucks 19
10. WSV Sterzing Weihenstephan 17