HC Bozen beendet Rückrunde auf Platz eins der Tabelle

Der HC Bozen hat am Samstag in der Eiswelle das regionale Derby gegen Fassa mit 6:1-Toren gewonnen und somit die Rückrunde auf Platz eins der Tabelle beendet. Damit stehen auch die Halbfinalpaarungen der Italienpokal-Endrunde am 21. und 22. Jänner 2012 fest. Bozen trifft auf den Sieger des Nachtragspieles Alleghe gegen Asiago (wird am 13. Dezember ausgetragen), während das zweiten Halbfinale der HC Pustertal und Cortina bestreiten.

HCB-Coach Adolf Insam musste heute erneut auf die Verteidiger Brandon Rogers und Antti Bruun sowie auf die Stürmer Derek Edwardson und Christian Walcher verzichten. Auch bei Fassa fehlten drei Stammspieler: Diego Iori, Rudy Locatin und Brad Snetsigner. Dafür feierte bei den Gästen Abwehrspieler Robert Schnabel sein Saisondebüt. Der 33-jährige Tscheche bestritt von 2001 bis 2004 insgesamt 22 NHL-Spiele mit den Nashville Predators und hat die heurige Saison in seiner Heimatliga mit dem HC Plzen begonnen. Heute erzielte er den Ehrentreffer der Ladiner

Bozen diktierte von Beginn an das Tempo. In der 3. Minute scheiterte Stefano Giliati allein vor Doyle. Eine Minute später hatte Fassa Glück, als ein Schuss von Borgatello gerade noch auf der Linie abgewehrt werden konnte. In der 7. Minute musste Devid Piffer auf die Strafbank. Bozen nutzte die Überzahl mit Mac Gregor Sharp, der einen Schuss von Meyers ins Tor der Gäste zum 1:0 ablenkte. Für den 26-jährigen Kanadier war es das 12. Saisontor. Nachdem McCutcheon und Dorigatti zwei weitere Möglichkeiten vergeben hatten, erhöhte Marco Insam in der 13.39 Minute auf Zuspiel von McCutcheon auf 2:0. Das dritte Tor erzielte der Rekordmeister sogar in Unterzahl. Kapitän Egger saß in der Kühlbox, als Borgatello im Konter Stefano Giliati herrlich frei spielte und dieser problemlos zum 3:0 einnetzte. Im Schlussdrittel trugen sich auch noch Anton Bernard (47.16), Josh Meyers (51.31) und Daniel Fabris (53.40) in die Torschützenliste ein. Bernard verwertete ein Zuspiel von Borgatello zum 4:0, Meyers traf in Überzahl zum 5:1 und Fabris setzte mit einem Schuss ins Kreuzeck den Schlusspunkt zum hoch verdienten 6:1-Sieg. Dazwischen erzielte Neuerwerb Schnabel den Ehrentreffer der Gäste. Die Weiß-Roten revanchierten sich mit diesem Sieg für die 1:3-Niederlage in der Hinrunde. Fassa hingegen verspielte diese Wochen mit den beiden Niederlagen gegen Ritten (2:6) und Bozen die Teilnahme an der Italienpokal-Endrunde.

Auch das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HC Bozen in der Eiswelle. Am Donnerstag, 1. Dezember, ist um 20.30 Uhr Ritten Sport zu Gast. Die beiden Südtiroler Mannschaften standen sich heuer zweimal gegenüber, zweimal gewann Bozen: 5:0  zu Hause und 3:2 im Penaltyschießen in Klobenstein.

HC Bozen – SHC Fassa 6:1 (2:0, 1:0, 3:1)

HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Marco Insam, Mark McCutcheon, Anton Bernard, Enrico Dorigatti, Stefan Zisser, Alberto Virzi, Riccardo Tombolato
Trainer: Adolf Insam

SHC Fassa: Frank Doyle (Marco Menguzzato); Robert Schnabel, Jamie Vanderveeken, David Turon, Thomas Dantone, Daniel Sullivan, Hannes Oberdorfer; Trevor Kell, Matt Piva, Stefano Margoni, Enrico Chelodi, Devid Piffer, Egor Mironov, Luca Planchesteiner, Martin Castlunger, Mattia Bernard, Cesare Sottsas, Michele Marchetti
Trainer: Miroslav Frycer

Schiedsrichter: Glauco Colcuc, Luca Cassol (Cristiano Biacoli, Claus Unterweger)

Tore: 1:0 MacGregor Sharp (7.42), 2:0 Marco Insam (13.39), 3:0 Stefano Giliati (37.43), 4:0 Anton Bernard (47.16), 4:1 Robert Schnabel (49.43), 5:1 Josh Meyers (51.31), 6:1 Daniel Fabris (53.40)

Strafminuten: Bozen 8 – Fassa 8

Torschüsse: Bozen 30 – Fassa 27

Zuschauer: 750

Der 18. Spieltag im Überblick:

HC Bozen – SHC Fassa 6:1 (2:0, 1:0, 3:1)
1:0 MacGregor Sharp (7.42), 2:0 Marco Insam (13.39), 3:0 Stefano Giliati (37.43), 4:0 Anton Bernard (47.16), 4:1 Robert Schnabel (49.43), 5:1 Josh Meyers (51.31), 6:1 Daniel Fabris (53.40)

Ritten Sport Renault Trucks – Aquile FVG Pontebba 1:6 (0:0, 1:4, 0:2)
0:1 Nick Anderson (23.36), 0:2 Kevin DeVergilio (26.18), 1:2 Chris Blight (31.54), 1:3 Kevin DeVergilio (35.53), 1:4 Felice Giugliano (38.03), 1:5 Nick Anderson (54.13), 1:6 Davide Nicoletti (57.41)

Fiat Professional Wölfe Pustertal – WSV Sterzing Weihenstephan 8:0 (2:0, 3:0, 3:0) 
1:0 David Ling (14.16), 2:0 Matt Kelly (16.03), 3:0 Thomas Erlacher (22.42), 4:0 Joe Jensen (23.58), 5:0 David Ling (24.57), 6:0 Patrick Bona (45.46), 7:0 David Ling (56.54), 8:0 Giulio Scandella (58.53)

Hafro SG Cortina – HC Valpellice Bodino Engineering 4:3 n.V. (1:1, 1:2, 1:0, 1:0)
0:1 Jon Awe (1.33), 1:1 Ryan Dingle (11.54), 1:2 Rob Sirianni (22.55), 2:2 Rob Hennigar (30.53), 2:3 Alex Nikiforuk (36.46), 3:3 Curtis Fraser (50.41), 4:3 Ryan Dingle (61.57)

HC Alleghe Tegola Canadese – Supermercati Migross Asiago (wird am 13. Dezember nachgeholt)

Die Tabelle in der Serie A nach dem 18. Spieltag

1. HC Bozen 37 Punkte
2. Lupi Fiat Professional Val Pusteria 36
3. Hafro Sg Cortina 36
4. Aquile Pontebba 26
5. Alleghe Hockey Tegola Canadese 26 (ein Spiel weniger)
6. SHC Val di Fassa 26
7. Supermercati Migross Asiago 24 (ein Spiel weniger)
8. HC Valpellice Bodino Engineering 20
9. Ritten Sport Renault Trucks 19
10. WSV Sterzing Weihenstephan 17