Bozen geht in Pontebba 1:7 unter

Nach sechs Meisterschaftssiegen in Folge, musste sich der HC Bozen am Samstag in Pontebba klar mit 1:7-Toren geschlagen geben. Die Hausherren entschieden die Begegnung im Mitteldrittel, als sie in nur elf Minuten von 0:0 auf 5:0 davonzogen. Bozen rutscht nach dieser Niederlage auf den dritten Tabellenplatz ab, punktegleich mit Cortina und drei Zähler hinter Leader Pustertal.

Pontebba scheint den Boznern nicht zu liegen. Im dritten direkten Duell in diesem Winter feierte das Team aus dem Friaul heute den zweiten Sieg gegen den Rekordmeister. Pontebba ist derzeit überhaupt in bestechender Form und hat in den beiden letzten Runden 6:1 auf dem Ritten und 7:0 gegen Asiago gewonnen. Heute musste Tom Pokel auf Peter De Gravisi verzichten, bei Bozen fehlte Verteidiger Antti Bruun. Coach Adolf Insam stellte im Tor Günther Hell auf.

Im Startdrittel wirkten beide Mannschaften sehr nervös. Insgesamt musste Schiedsrichter Leandro Sorperra 22 Strafminuten aussprechen, aber weder Pontebba noch Bozen konnten ihre Überzahl-Situationen nutzen. So blieb es nach zwanzig Minuten beim torlosen Unentschieden. Im Mitteldrittel drehten die Hausherren mächtig auf und schossen Bozen in nur elf Minuten ab. Tom Goebel brachte zuerst seine Mannschaft mit einem Doppelpack 2:0 in Führung, dann erhöhten Ihnacak und DeVergilio auf 4:0. Nach dem vierten Treffer verließ Günther Hell das Bozner Tor und räumte seinen Platz für Matt Zaba. Aber auch der 28-jährige Kanadier musste sich nach nur zwei Minuten Patrick Iannone geschlagen geben. Die Partie war gelaufen, im Schlussdrittel traf Kevin Devergilio noch zweimal für die Gastgeber, während Mark McCutcheon 152 Sekunden vor der Schlusssirene mindestens noch den Ehrentreffer für Bozen erzielte.

Auch das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HC Bozen auswärts. Am Dienstag, 6. Dezember sind die Weiß-Roten bei Altmeister Cortina zu Gast. Im Olympiastadion geht es um den zweiten Tabellenplatz.

Aquile FVG Pontebba – HC Bozen 7:1 (0:0, 5:0, 2:1)

Aquile FVG Pontebba: Alex Petizian (Matteo Galtarossa); Matt Waddel, Slavomir Tomko, Davide Nicoletti, Jakob Milanovic, Andrea Ricca; Tommy Goebel, Luca Rigoni, Patrick Rizzo, Kevin DeViriglio, Brian Ihnacak, Nick Anderson, Felice Giugliano, Pat Iannone, Paolo Nicolao, Andrea Rezzadore, Niccolò Pace, Ettore Tartaglione;
Trainer: Tom Pokel

HC Bozen: Günther Hell (ab 31.39 Matt Zaba); Brandon Rogers, Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Marco Insam, Derek Edwarson, Mark McCutcheon, Anton Bernard, Stefan Zisser, Enrico Dorigatti, Christian Walcher;
Trainer: Adolf Insam

Schiedsrichter: Leandro Soraperra (Marco Mori und David Tschirner)

Tore: 1:0 Tommy Goebel (22.20), 2:0 Tommy Goebel (25.20), 3:0 Brian Ihnacak (28.18), 4:0 Kevin DeVergilio (31.39), 5:0 Patrick Iannone (33.31), 6:0 Kevin Devergilio (42.03), 7:0 Kevin Devergilio (55.38), 7:1 Mark McCutcheon (57.28)

Strafminuten: Pontebba 12 – Bozen 16

Torschüsse: Pontebba 37 – Bozen 47

Zuschauer: 389

Alle Begegnungen des 20. Spieltages der Serie A:

Aquile Pontebba – HC Bozen 7:1 (0:0, 5:0, 2:1)
1:0 Tommy Goebel (22.20), 2:0 Tommy Goebel (25.20), 3:0 Brian Ihnacak (28.18), 4:0 Kevin DeVergilio (31.39), 5:0 Patrick Iannone (33.31), 6:0 Kevin Devergilio (42.03), 7:0 Kevin Devergilio (55.38), 7:1 Mark McCutcheon (57.28)

Weihenstephan Sterzing – Supermercati Migross Asiago 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
1:0 Dirk Southern (1.04), 2:0 Ryan Ginand (17.56), 3:0 Hannes Stofner (13.19), 3:1 Matt MacDonald (52.16), 4:1 Randall Gelech (55.22)

Valpellice Bodino Engineering – Alleghe Tegola Canadese 4:6 (0:2, 1:1, 3:3)
0:1 Adam Henrich (2.44), 0:2 Greg Hogeboom (12.25), 1:2 David Urquhart (32.33), 1:3 Daniele Veggiato (39.49), 2:3 Taggart Desmet (43.50), 2:4 Michael Schutte (45.04), 2:5 Vince Rocco (46.47), 3:5 Rob Sirianni (47.26), 4:5 Garret Bembridge (52.42), 4:6 Greg Hogeboom (59.01)

Ritten Sport Renault Trucks – Hafro Cortina 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
1:0 Mac Faulkner (3.16), 2:0 Scott May (22.03), 2:1 Curtis Fraser (59.41)

SHC Val di Fassa – Fiat Professional Wölfe 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
1:0 Dan Sullivan (5.17), 1:1 Lukas Crepaz (19.10), 1:2 Lukas Tauber (26.35), 2:2 David Turon (30.20), 2:3 Thomas Erlacher (52.49)

Die Tabelle der Serie A nach dem 20. Spieltag

1. Fiat Professional Wölfe 42 Punkte
2. Hafro Sg Cortina 39
3. HC Bozen 39
4. Aquile Pontebba 32
5. Alleghe Hockey Tegola Canadese 29 (-1 Spiel)
6. SHC Val di Fassa 26
7. Supermercati Migross Asiago 24 (-1 Spiel)
8. Ritten Sport Renault Trucks 23
9. WSV Sterzing Weihenstephan 23
10. HC Valpellice 20