Der HC Bozen ist nicht mehr zu stoppen und feierte am Samstag den neunten Sieg in Folge, in der Meisterschaft und im Continental Cup. Die Weiß-Roten setzten sich in der Eiswelle im 127. regionalen Derby gegen Fassa mit 5:1-Toren durch. Enrico Dorigatti und Marco Insam erzielten je zwei Treffer, einmal traf auch Peter Wunderer. Martin Castlunger schoss hingegen das Tor der Ladiner.
Vor dem Spiel wurde HCB-Kapitän Alex Egger für sein 500. Serie-A-Spiel im weiß-roten Trikot ausgezeichnet. Heute bestritt er sein insgesamt 650. Spiel in der höchsten italienischen Liga. Der Meister musste auf Verteidiger Hannes Oberdörfer und Offensivspieler Christian Walcher verzichten, Fassa trat in Bestbesetzung an.
Nichtsdestotrotz ging Bozen von Beginn an ein hohes Tempo und zwang Fassa in die Defensive. Nachdem Enrico Dorigatti eine gute Chance ausließ, sorgte Marco Insam in der 10.43 Minute nach einem schönen Zuspiel von Gander für das 1:0 der Hausherren. Fassa versuchte sich erst gar nicht aufzubäumen und musste nur fünf Minuten später weitere zwei Gegentore hinnehmen. Peter Wunderer erhöhte mit seinem dritten Saisontor auf 2:0, ehe Dorigatti Doyle zum dritten Mal das Nachsehen gab. Eine Sekunde vor der ersten Drittelpause fand auch Fassa zum Torefolg: Martin Castlunger lenkte einen Hammer-Schuss von Greg Kuznik von der blauen Linie unhaltbar in die Maschen.
Kuznik war es auch, der im zweiten Drittel eine Chance von MacGregor Sharp auf der Linie vereitelte. Das vierte HCB-Tor war jedoch nur aufgeschoben, denn nach 31.13 Minuten netzte Dorigatti aus einem Getümmel vor dem gegnerischen Gehäuse zum zweiten Mal ein.
Im Schlussabschnitt legte Bozen den Sieg schließlich in trockene Tücher. Für den 5:1-Endstand zeichnete sich erneut die zweite Linie verantwortlich: Ein Schuss von Gander wurde kurz abgewehrt und Insam war zur Stelle, um den Puck über die Linie zu schieben. In den letzten Minuten liefen Egger und Co. kein Risiko mehr und bejubelten schlussendlich das 5:1-Endergebnis.
Bozen wird bereits am Dienstag, 4. Dezember, wieder im Einsatz sei. Im Pala-Agorà wird das Spiel gegen Mailand nachgetragen.
HC Bozen – Val di Fassa Ferrarini 5:1 (3:1, 1:0, 1:0)
HC Bozen: Tomas Duba (Günther Hell); Alexander Egger, Niklas Hjalmarsson, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Mark McCutcheon, MacGregor Sharp, Ryan Flynn, Anton Bernard, Markus Gander, Marco Insam, Enrico Dorigatti, Stefan Zisser, Peter Wunderer, Federico Gilmozzi
Coach: Brian McCutcheon
SHC Val di Fassa Ferrarini: Frank Doyle (Gianluca Vallini), David Turon, Jan Novak, Thomas Dantone, Greg Kuznik, Christian Castlunger, Damiano Casagranda; Petr Kalus, Jakub Sindel, Stefano Margoni, Martin Castlunger Cesare Sottsass, Enrico Chelodi, Michele Marchetti, Mattia Bernard, Gabriele Vieder, Nicola Deluca
Coach: Miro Frycer
Schiedsrichter: Massimiliano Rebeschin (Nicola Basso e Uli Pardatscher)
Tore: 1:0 Marco Insam (10.43), 2:0 Peter Wunderer (15.19), 3:0 Enrico Dorigatti (17.17), 3:1 Martin Castlunger (19.59), 4:1 Enrico Dorigatti (31.13), 5:1 Marco Insam (41.16)
Strafminuten: Bozen 4 – Fassa 4
Torschüsse: Bozen 43 – Fassa 16
Zuschauer: 850
Alle Ergebnisse des 23. Spieltages (Samstag, 1. Dezember 2012)
HC Bozen – Val di Fassa Ferrarini 5:1 (3:1, 1:0, 1:0)
1:0 Marco Insam (10.43), 2:0 Peter Wunderer (15.19), 3:0 Enrico Dorigatti (17.17), 3:1 Martin Castlunger (19.59), 4:1 Enrico Dorigatti (31.13), 5:1 Marco Insam (41.16)
Milano Rossoblu – Fiat Professional Wölfe 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)
0:1 Max Oberrauch (1.55), 1:1 Tommaso Goi (24.38), 2:1 Jordan Knackstedt (25.30), 3:1 Tommaso Migliore (30.00), 4:1 Ryan Kinasewich (51.37), 4:2 Thomas Erlacher (57.35), 5:2 Jordan Knackstedt (59.48)
Ritten Sport Renault Trucks – Migross Supermercati Asiago 4:3 (1:0, 0:1, 3:2)
1:0 Lorenz Daccordo (9.11), 1:1 Matteo Tessari (24.36), 1:2 Michele Strazzabosco (40.39), 2:2 Ingemar Gruber (48.13), 3:2 Chris Durno (48.29), 4:2 Greg Jacina (58.34), 4:3 Dave Borrelli (59.51)
Valpellice Bodino Engineering – Hafro Cortina 3:2 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0)
0:1 Ryan Dingle (22.11), 0:2 Luca Zanatta (36.31), 1:2 Nick Anderson (38.17), 2:2 Ralph Intranuovo (59.43), 3:2 entscheidender Penalty: Rob Sirianni
Alleghe Tegola Canadese – Aquile FVG Pontebba 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
0:1 Erik Weissmann (20:30), 1:1 Vince Rocco (30.53), 2:1 Jari Monferone (38.36), 2:2 Petr Sachl (53.14), 3:2 Jonas Johansson ( 56.38), 4:2 Jeff Lo Vecchio (57.03)
Die Tabelle der Serie A nach 23 Spielen:
1. Fiat Professional Wölfe 51 Punkte
2. Ritten Sport Renault Trucks 44
3. Alleghe Tegola Canadese 44
4. Valpellice Bodino Engineering 43
5. HC Bozen 42 (-1 Spiel)
6. Milano Rossoblu 37 (-1 Spiel)
7. Migross Supermercati Asiago 32
8. Hafro Cortina 23
9. Val di Fassa Ferrarini 18
10. Aquile FVG Pontebba 8