Vor einer Woche qualifizierten sich die Landshut Cannibals als letztes Team für die Halbfinalrunde des Continental Cup, die in der Bozner Eiswelle vom 23. bis 25. November ausgetragen wird. Neben Italienmeister HC Bozen werden auch der dänische Titelträger Herning Blue Fox und der Sieger der russischen VHL Toros Neftekamsk am internationalen Turnier teilnehmen.
Die Gruppe D des Continental Cups wird die 3. Runde (Halbfinale) Ende November in der Südtiroler Landeshauptstadt austragen. Neben Gastgeber HC Bozen werden auch Herning, Toros sowie der Sieger der Qualifikationsgruppe B in der Eiswelle auflaufen. Dieser wurde letzte Woche in Landshut ermittelt. Dort setzten sich die Hausherren mit drei Siegen souverän durch. Zunächst gewann der bayrische Traditionsklub gegen Csikszereda mit 2:0 durch, ehe zwei weitere Erfolge gegen Belfast (7:1) und Geleen (4:2) folgten.
Die Landshut Cannibals sind Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und wurden in den Jahren 1970 und 1983 zwei Mal deutscher Meister. Seit einigen Jahren gehen die Rot-Weißen allerdings in der 2. Bundesliga auf Punktejagd. In der vergangenen Saison sicherten sie sich in der zweithöchsten Spieklasse den Meistertitel. Aus der Landshuter Talentschmiede gingen bereits mehrere bekannte Eishockeyspieler hervor, wie etwa die langjährigen NHL-Spieler Marco Sturm und Christoph Schubert.
Zwei Spiele am Tag
In Bozen finden zwei Spiele täglich statt. Die erste Begegnung beginnt um 17 Uhr (am Schlusstag bereits um 16 Uhr), das zweite Spiel hingegen um 20.30 Uhr (am Schlusstrag um 19.30 Uhr). Bozen wird alle drei Begegnungen am Abend bestreiten. Am Freitag treffen die Weiß-Roten auf Herning, am Samstag auf Landshut und am Sonntag auf Toros.
Der Turniersieger in Bozen qualifiziert sich für die Endrunde des Continental Cup in Donezk (11. bis 13. Januar) und komplettiert das Teilnehmerfeld mit Titelverteidiger Rouen, Gastgeber Donbass Donezk und dem Sieger der zweiten Halbfinalphase in Stavangar.
IIHF Continental Cup 2012/2013
3. Runde, 23.-25. November 2012:
Gruppe D in Bozen, Italien: HC Bozen Foxes (ITA), Herning Blue Fox (DEN), Toros Neftekamsk (RUS), Landshut Cannibals (GER)
Spielplan:
Freitag 23. November 2012
17.00 Uhr: Toros Neftekamsk (RUS) – Landshut Cannibals (GER)
20.30 Uhr: HC Bozen Foxes (ITA) – Herning Blue Fox (DEN)
Samstag, 24. November 2012
17.00 Uhr: Herning Blue Fox (DEN) – Toros Neftekamsk (RUS)
20.30 Uhr: Landshut Cannibals (GER) – HC Bozen Foxes (ITA)
Sonntag, 25. November 2012
16.00 Uhr: Herning Blue Fox (DEN) – Landshut Cannibals (GER)
19.30 Uhr: HC Bozen Foxes (ITA)- Toros Neftekamsk (RUS)
Gruppe E in Stavanger, Norwegen: Metallurg Zhlobin (BLR), Stavanger Oilers (NOR), KH Sanok (POL), Beibarys Atyrau (KAZ)
Super Final, 11.-13. Januar 2013:
Gruppe F in Donetsk, Ukraine: Rouen Dragons (FRA), Donbass Donetsk (UKR), Sieger Gruppe D, Sieger Gruppe E