Der HC Bozen hat sich mit einem 3:1-Sieg im vierten Finalspiel gegen den HC Pustertal den Meistertitel gesichert. Nach der Schlusssirene ließen die Spieler ihren Emotionen freien Lauf.
„Es ist ein unbeschreibliches Gefühl“, so das erste Statement von HCB-Kapitän Alexander Egger, „Den Unterschied hat sicherlicher Goalie Matt Zaba ausgemacht. Ich muss jedoch auch ein großes Kompliment an unsere Trainer richten, die hervorragende Arbeit geleistet haben.“
Ähnlich schilderte Stefan Zisser den Finalsieg: „Dies ist sicherlich einer der schönsten Erfolge in meiner Karriere, den wir uns als Mannschaft hart erarbeitet haben. Der unglaubliche Teamgeist hat uns in den entscheidenden Spielen beflügelt.“ Dem fügt sein Sturmpartner Enrico Dorigatti hinzu: „In den entscheidenden Momenten stand auch das Glück auf unserer Seite, ansonsten wäre es auch gar nicht möglich gewesen, zwölf Siege in Serie einzufahren. Wir haben alle ungemein hart gearbeitet und wurden nun mit dem Titelgewinn belohnt.“
„Eine derart souveräne Play-off-Serie habe ich noch nie gespielt. Dass mir dann im entscheidenden Match auch noch ein Treffer gelungen ist, macht die ganze Sache noch viel schöner“, so der Bozner Torschütze zum 2:0, Christian Walcher.
Rückkehrer Christian Borgatello ist im Herbst mit dem Ziel zum HC Bozen gewechselt, endlich wieder Meister zu werden. „Während der Transferverhandlungen hat mir der Präsident gesagt, er wolle in diesem Jahr unbedingt den Titel holen. Das hat mich auf Anhieb überzeugt. Dass wir einen Großteil der Saison mit vier Verteidigern bestritten haben, macht diesen Erfolg umso wertvoller.“
Anton Bernard sieht den feinen Unterschied zwischen den beiden Teams im mentalen Bereich: „Bruneck war ein äußerst unangenehmer Gegner, allerdings haben wir mehr gefightet, uns in jeden Schuss geworfen und sind keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen.
Dieter Knoll analysiert den Titelgewinn, in seiner Rolle als geschäftsführendes Vorstandsmitglied des HCB, gewohnt sachlich: „Der Torhüter und die erste Sturmlinie waren unsere Erfolgsgaranten. Ich muss aber beiden Teams ein großes Kompliment aussprechen, da sie sich über die gesamte Saison hin ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben. Wir werden sicherlich nicht alle Spieler des Meisterteams halten können, doch unsere Aufgabe wird es sein, wichtigen Personen im Team, wie etwa Goalie Zaba oder auch Assistenztrainer Brian McCutcheon, ein gutes Angebot zu unterbreiten.“