Der HC Bozen sorgt in der entscheidenden Saisonphase abseits der Eisfläche für einen Paukenschlag: Der Rekordmeister zieht, auf Empfehlung von Coach Adolf Insam, den NHL-erfahrenen Brian McCutcheon als Assistenz-Trainer ins Boot.
Brian Kenneth McCutcheon, geboren am 3. August 1949, ist der Vater von HCB-Stürmer Mark McCutcheon und hat sowohl als Spieler, als auch als Trainer eine beeindruckende Laufbahn vorzuweisen.
Nachdem der Kanadier sein Wissenschaftsstudium an der Cornell University abgeschlossen hatte, stand er von 1971 bis 1979 für die Detroit Red Wings in der NHL und AHL im Einsatz. Daraufhin zog es ihn erstmals nach Europa, wo er bei ATSE Graz anheuerte. Aufgrund einer schweren Knieverletzung fand seine Karriere als Aktiver dann ein jähes Ende.
Der neue Assistenzcoach der Foxes hat anschließend eine Laufbahn als Trainer eingeschlagen. Bis ins Jahr 1995 arbeitete er im Universitätseishockey bei Elmira (1980-1987) und Cornell (1987-1995). Bei den Big Red Cornell hat er nicht weniger als 22 spätere NHL-Spieler betreut.
Daraufhin versuchte er sich als Co-Trainer bei den Los Angeles Ice Dogs in der IHL, bevor er als Chefcoach in der ECHL zu den Columbus Chill wechselte, mit denen er einen neuen Punkterekord verbuchte. Dies brachte ihm die Ehrung als „Trainer des Jahres“ in der ECHL ein.
Im Jahr 1997 gab McCutcheon seinen Einstand in der AHL bei den Rochester Americans, einem Farmteam der Buffalo Sabres. Das dreijährige Intermezzo in der zweithöchsten Spielklasse Nordamerikas war von großem Erfolg gekrönt: 1999 und 2000 erreichte er das Endspiel des Calder Cup. Trotz zweier Finalniederlagen (gegen Providence und Hartford) wurde er jeweils als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet.
Anschließend wagte der heute 62-Jährige den großen Karrieresprung und wechselte in den Trainerstab der Buffalo Sabres. Von 2000 bis 2011 fungierte er in der besten Liga der Welt als Assistenztrainer und später als „associate coach“. Mit dem NHL-Team aus dem Bundesstaat New York zog er 2006 und 2007 ins Finale der Eastern Conference ein und gewann die President’s Trophy. Mit McCutcheon im Trainerteam erreichten die Sabres insgesamt sieben Mal die Play-offs.
Brian McCutcheon wird am späten Freitagvormittag in Bozen eintreffen und fortan Cheftrainer Adolf Insam mit Rat und Tat zur Seite stehen.