Der HC Bozen hat am Samstag in Bruneck das 161. Derby gegen den HC Pustertal mit 1:6-Toren verloren. Die Begegnung war bis zur 58.21 Minute sehr ausgeglichen, doch in den letzten 99 Sekunden brachen die Weiß-Roten ein und kassierten noch drei Treffer. Mit diesem Sieg überholen die Wölfe einen Spieltag vor Ende der Master Round die Bozner in der Tabelle. Die Weiß-Roten könnten aber bereits am Donnerstag in der Eiswelle mit einem Sieg im Rückspiel die Tabellenführung wieder zurückerobern.
Pustertal hatte gleich vier hochkarätige Ausfälle zu verkraften, nämlich jene von Olivier Magnan, Armin Helfer und Giulio Scandella, sowie des gesperrten Joe Jensen. Im Tor spielte wieder Mikko Stromberg, der den Platz von Desfossés einnahm. Bei den Füchsen musste Coach Adolf Insam Josh Meyers und seinen Sohn Marco Insam vorgeben. Es ging von der ersten Sekunde an voll zur Sache mit Chancen hüben wie drüben. Bei den Gästen ließen McCutcheon und Bernard Hochkaräter ungenutzt, während die Hausherren die Führung mit Crepaz und Cullen auf der Schaufel hatten. Doch sowohl Zaba, als auch „Strömberg waren nicht zu bezwingen. Mitte des ersten Spielabschnitts ließ Bozen zwei Überzahlsituationen ungenutzt (Oberrauch und Maier saßen auf der Strafbank) und die Strafe folgte auf dem Fuß: Ling bediente von links Ryan Watson, der direkt abnahm und Zaba zum 1:0 für die Hausherren bezwang. Nach dem Seitenwechsel hätten Kelly und abermals Watson das 2:0 erzielen können, während Knackstedt, Sharp und Bernard den Ausgleich vor Augen hatten. In der Schlussphase bediente erneut Ling mit einem präzisen Pass seinen Kollegen Kelly mustergütig, der sich aus kurzer Distanz nicht zwei Mal bitten ließ (38.39). Die Gäste hatten aber sofort die passende Antwort parat, als MacGregor Sharp nur 42 Sekunden später auf 2:1 verkürzte. Im dritten Spielabschnitt sorgte Ryan Watson mit dem 3:1 von der rechten Seite nach 46 Minuten für die Vorentscheidung. Bozen drückte danach zwar, ohne dass aber etwas Zählbares – auch in Überzahl – heraus kam. In der letzten 99 Sekunden brachen die Weiß-Roten dann völlig ein und so betrieben Nate DiCasmirro (ins leere Tor), Matt Kelly und Rayn Watson mit seinem dritten Treffer noch etwas Ergebniskosmetik. Mit diesem Sieg übernahmen die Wölfe von den Boznern die Tabellenführung. Am Donnerstag geht in der Eiswelle dann das Rückspiel über die Bühne.
Fiat Professional Wölfe – HC Bozen 6:1 (1:0, 1:1, 4:0)
Fiat Professional Wölfe: Mikko Stromberg (Hannes Hopfgartner); Matt Kelly, Christian Willeit, Fredrik Persson, Armin Hofer, Christian Mair, Daniel Glira, Danny Eliscassis; David Ling, Max Oberrauch, Joseph Cullen, Lukas Crepaz, Patrick Bona, Nate Di Casmirro, Ryan Watson, Thomas Erlacher, Lukas Tauber, Felix Haidacher, Viktor Schweizer
Coach: Teppo Kivela
HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Brandon Rogers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Mac Gregor Sharp, Jordan Knackstedt, Mark McCutcheon, Derek Edwarson, Anton Bernard, Christian Walcher, Stefan Zisser, Tuomo Harjula, Enrico Dorigatti, Federico Demetz
Coach: Adolf Insam
Schiedsrichter: Karel Metelka, Claudio Pianezze (Fabrizio De Toni, Giulio Soia)
Tore: 1:0 Ryan Watson (19.12), 2:0 Matthew Kelly (38.39), 2:1 MacGregor Sharp (39.21), 3:1 Ryan Watson (45.39), 4:1 Nate DiCasmirro (58.21), 5:1 Matt Kelly (58.46), 6:1 Ryan Watson (59.48)
Strafminuten: Pustertal 14 – Bozen 12
Torschüsse: Pustertal 23 – Bozen 24
Zuschauer: 2050
Serie A Škoda, 5. Spieltag Master Round – Samstag 25. Februar 2012
Fiat Professional Wölfe – HC Bozen 6:1 (1:0, 1:1, 4:0)
1:0 Ryan Watson (19.12), 2:0 Matthew Kelly (38.39), 2:1 MacGregor Sharp (39.21), 3:1 Ryan Watson (45.39), 4:1 Nate DiCasmirro (58.21), 5:1 Matt Kelly (58.46), 6:1 Ryan Watson (59.48)
Aquile FVG Pontebba – Hafro SG Cortina 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)
0:1 Ryan Dingle (21.16), 0:2 Curtis Fraser (27.28), 0:3 Jonas Johansson (29.12), 0:4 Curtis Fraser (58.08)
Die Tabelle der Master Round
1. Fiat Professional Wölfe 45 Punkte
2. HC Bozen 44
3. Hafro Sg Cortina 37
4. Aquile Pontebba 32
Serie A Škoda, 8. Spieltag Relegation Round – Samstag, 25. Februar 2012
Supermercati Migross Asiago – HC Valpellice Bodino Engineering 2:3 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0)
0:1 Lou Dickenson (24.10), 0:2 Alex Nikiforuk (30.34), 1:2 Layne Ulmer (31.14), 2:2 John Vigilante (44.53), 2:2 John Vigilante (44.53), 2:3 entscheidender Penalty Robert Sirianni
HC Alleghe Tegola Canadese – Ritten Sport Renault Trucks 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
1:0 Vince Rocco (9.56), 1:1 Ethan Graham (20.56), 2:1 Vince Rocco (29.44), 2:2 Chris Blight (32.38), 3:2 Michael Schutte (49.57)
WSV Sterzing Weihenstephan – Val di Fassa Ferrarini 4:3 n.P. (0:1, 2:0, 1:2, 0:0)
0:1 Diego Iori (13.36), 1:1 Fabian Hackhofer (23.47), 2:1 Markus Gander (28.48), 2:2 Enrico Chelodi (44.39), 3:2 Ryan Ginand (51.38), 3:3 Robert Schnabel (55.51), 4:3 entscheidender Penalty Ryan Ginand
Die Tabelle der Relegation Round
1. Alleghe Hockey Tegola Canadese 42 Punkte
2. Val di Fassa Ferrarini 38
3. Supermercati Migross Asiago 36
4. HC Valpellicellice Bodino Engineering 36
5. Ritten Sport Renault Trucks 32
6. WSV Sterzing Weihenstephan 27