Nach der Niederlage im Penaltyschießen in Laibach bereitet sich der HCB Südtirol Alperia auf das letzte Wochenende vor der Länderspielpause im Februar vor. Zwei Spiele und sechs wichtige Punkte stehen für die Foxes auf dem Spiel, die am Freitagabend in der Sparkasse Arena auf die spusu Vienna Capitals (19:45 Uhr) treffen und am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr in Salzburg gegen die Red Bulls antreten.
Die Tabelle
Die Niederlage in Slowenien ließ die Foxes auf den vierten Platz abrutschen, punktgleich mit den Red Bulls (80 Punkte), die nun Dritte sind und zwei Spiele weniger absolviert haben. Der Rückstand auf den Tabellenführer KAC beträgt vier Punkte, während Fehérvár, Zweiter mit zwei Spielen mehr, nur zwei Punkte voraus ist. Gleichzeitig müssen die Weiß-Roten aber auch nach hinten schauen: Graz (Platz fünf) liegt nur drei Punkte zurück, Linz (Platz sechs) vier und der VSV (Platz sieben) sieben Punkte. In der verbleibenden Regular Season sind noch 18 Punkte zu vergeben.
Die Vienna Capitals
Das Duell mit dem Team aus der österreichischen Hauptstadt wird äußerst heikel. Die Capitals kämpfen um wichtige Punkte im Hinblick auf die Pre-Playoffs. Das Team von Coach Fleming liegt derzeit auf dem zehnten Platz – dem letzten für die Qualifikation zur Zwischenrunde – mit neun Punkten Vorsprung auf Vorarlberg und drei Punkten Rückstand auf den HC Pustertal (Platz neun). Die Wiener haben zuletzt sowohl gegen die Südtiroler als auch gegen die Red Bulls gewonnen (5:3) und reisen mit viel Selbstvertrauen in die Sparkasse Arena. Zudem gewannen sie das letzte direkte Duell am 22. Dezember in der STEFFL Arena mit 3:2. Die anderen beiden Saisonbegegnungen entschieden hingegen die Foxes für sich – mit 2:0 in Wien und 5:3 in Bozen. Besonders gefährlich sind die Capitals-Topscorer Zane Franklin und Jeremy Gregoire, die jeweils 16 Saisontore auf dem Konto haben.
Tickets für das Spiel in der Sparkasse Arena sind wie gewohnt online erhältlich. Der Vorverkauf findet heute, Donnerstag, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Büro statt, sowie morgen, am Spieltag, von 13:00 bis 14:30 Uhr und ab 17:45 Uhr an den Kassen.
Die Red Bulls
Das Spitzenspiel in der Volksgarten Arena bildet den Abschluss vor der Länderspielpause. Am Sonntag, den 2. Februar, um 15:00 Uhr treffen die Foxes auswärts auf die Red Bulls. In Salzburg konnten sie zuletzt am 28. März 2024 (Spiel 5 des Halbfinals) gewinnen. Da die Red Bulls direkte Konkurrenten um die Spitzenplätze sind, handelt es sich um ein klassisches „Sechs-Punkte-Spiel“. Die Österreicher gewannen die ersten beiden direkten Saisonduelle (3:2 in Südtirol und 6:3 in Salzburg), doch Bozen setzte sich am 15. Januar zu Hause mit 2:0 durch. Eine Topleistung wird nötig sein, um die Eisarena zu erobern.
Die Foxes
Die Foxes haben Schwierigkeiten, Konstanz in ihre Ergebnisse zu bringen. Besonders die Offensive stockt: In den letzten acht Spielen gelangen nur sieben Treffer bei Fünf-gegen-Fünf, drei davon gegen Graz. Während Bozen weiterhin die beste Abwehr der Liga stellt (98 Gegentore), hat das Team gleichzeitig den drittschlechtesten Angriff unter den Top-7-Teams (131 Tore). In den kommenden beiden Spielen soll vor allem die Chancenverwertung verbessert werden, da die Trefferquote auf 9,69 % gesunken ist.
Positiv hervorzuheben ist hingegen die Defensive, insbesondere das starke Unterzahlspiel (81,7 % Erfolgsquote und seit 13 Spielen ohne Gegentor in Unterzahl).
Schlechte Nachrichten gibt es jedoch aus der Krankenstation: Neben Dustin Gazley und Daniel Frank, die weiterhin ausfallen, wird auch Anthony Salinitri nicht spielen können. Seit einigen Tagen macht ihm eine Verletzung zu schaffen.
Die Tabelle
Team | GP | PTS | |
1. | EC KAC | 42 | 84 |
2. | Hydro Fehervar AV19 | 44 | 82 |
3. | EC Red Bull Salzburg | 40 | 80 |
4. | HCB Südtirol Alperia | 42 | 80 |
5. | Moser Medical Graz99ers | 43 | 77 |
6. | Steinbach Black Wings Linz | 43 | 76 |
7. | EC iDM Wärmepumpen VSV | 43 | 73 |
8. | HK Olimpija Ljubljana | 42 | 57 |
9. | HC Pustertal | 42 | 56 |
10. | spusu Vienna Capitals | 42 | 53 |
11. | Pioneers Vorarlberg | 42 | 44 |
12. | Migross Supermercati Asiago | 42 | 33 |
13. | HC TIWAG Innsbruck | 43 | 30 |