Der HC Bozen hat am Samstag den Grunddurchgang der Serie A mit einem klaren 6:2-Heimsieg gegen Fassa abgeschlossen und sich mit Pustertal, Pontebba und Cortina für die „Master Round“ qualifiziert. Diese beginnt für die Weiß-Roten am kommenden Samstag, 4. Februar mit dem Heimspiel gegen Pontebba.
Die vier bestplazierten Teams des Grunddurchganges spielen in der „Master Round“ mit halbierter Punktezahl. Pustertal startet also mit 36 Zählern, Bozen hat 35, Pontebba 29 und Cortina 28 Punkte. Wer nach der Hin- und Rückrunde, als nach insgesamt sechs Spieltagen, vorne liegt, ist Sieger des neu eingeführten Liga-Pokals und hat im Play-Off Heimrecht.
Die restlichen sechs Mannschaften der Serie A bestreiten ebenfalls mit halbierter Punktezahl die „Relegations Round“. Auch hier qualifizieren sich die ersten vier Teams nach einer Hin- und Rückrunde (also nach zehn Spieltagen) fürs Play-Off, während die beiden letzten im Play-Out um den Klassenerhalt kämpfen.
Heute trat Bozen in Bestbesetzung an, während bei den Gästen mit Doyle, Sullivan, Schnabel, Locatin, Snestinger und Piffer gleich sechs Stammspieler fehlten. Die Partiel wurden von Bozen dominiert, die Ladiner leisteten praktisch keinen Widerstand. Christian Walcher brachte den Rekordmeister nach 4.51 Minuten in Führung, als er einen Schuss von Insam, der von der Bande vors Tor der Gäste zurücksprang, zum 1:0 abstaubte. Kurz vor Ende des Startdrittels lenkte Stefano Giliati einen Hammerschuss von Meyers unhaltbar für DiRienzo zum 2:0 ab. Im Mitteldrittel zogen die Weiß-Rotzen mit zwei Überzahltoren auf 4:0 davon. Zuerst bezwang Stefan Zisser mit einem präzisen Schuss den Gäste-Torhüter, dann erzielte Mark McCutcheon mit einer schönen Einzelaktion das vierte Tor der Hausherren. 95 Sekunden vor dem zweiten Wechsel gelang Chvatal der Anschlusstreffer zum 1:4. Im Schlussdrittel ging das Scheibenschießen der Bozner weiter. Josh Meyers erhöhte in der 41.57 Minute mit einem satten Schuss von der blauen Linie auf 5:1, dann traf Derek Edwardson in der 50.30 Minite zum 6:1. Dreißig Sekunden vor der Schlusssirene fixierte Kell den 6:2-Endstand. Bozen sammelte somit wichtige Punkte für die „Master Round“, während Fassa den Grunddurchgang auf dem 8. Platz beendet. Die Bozner haben in den letzten drei Meisterschaftsspielen drei Siege erzielt und dabei 16 Treffer geschossen und nur vier Gegentore kassiert.
HC Bozen – Val di Fassa Ferrarini 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
HC Bozen: Matt Zaba (ab 40. Günther Hell); Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Brandon Rogers, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Anton Bernard, Derek Edwarson, Mark McCutcheon, Marco Insam, Stefan Zisser, Christian Walcher, Enrico Dorigatti
Trainer: Adolf Insam
Val di Fassa Ferrarini: Carlo DiRienzo (Marco Menguzzato); David Turon, Thomas Dantone, Marek Chvatal, Hannes Oberdorfer, Damiano Casagranda; Diego Iori, Tomas Chrenko, Stefano Margoni, Trevor Kell, Enrico Chelodi, Martin Castlunger, Luca Planchesteiner, Mattia Bernard, Nicola DeLuca, Cesare Sottsas, Gabriele Vieider
Trainer: Miroslav Frycer
Schiedsrichter: Claudio Pianezze und Massimiliano Rebeschin (Giulio Soia und Fabrizio De Toni)
Tore: 1:0 Christian Walcher (4.51), 2:0 Stefano Giliati (17.38), 3:0 Stefan Zisser (28.53), 4:0 Mark McCutcheon (31.21), 4:1 Marek Chvatal (38.25), 5:1 Josh Meyers (41.57), 6:1 Derek Edwardson (50.30), 6:2 Trevor Kell (59.05)
Strafminuten: Bozen 6 – Fassa 16
Zuschauer: 600
Der 36. Spieltag im Überblick:
HC Bozen – Val di Fassa Ferrarini 6:2 (2:0, 2:1, 2:1)
1:0 Christian Walcher (4.51), 2:0 Stefano Giliati (17.38), 3:0 Stefan Zisser (28.53), 4:0 Mark McCutcheon (31.21), 4:1 Marek Chvatal (38.25), 5:1 Josh Meyers (41.57), 6:1 Derek Edwardson (50.30), 6:2 Trevor Kell (59.05)
HC Alleghe Tegola Canadese – Supermercati Migross Asiago 4:1 (2:0, 2:1, 0:0)
1:0 Markku Tahtinen (2.49), 2:0 Greg Hogeboom (7.13), 2:1 Raffaele Intranuovo (21.17), 3:1 Adam Henrich (26.12), 4:1 Alberto Fontanive (28.47)
Fiat Professional Wölfe – WSV Sterzing Weihenstephan 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
1:0 Joe Cullen (18.44), 1:1 Dirk Southern (21.09), 1:2 Agris Saviels (52.51)
Hafro SG Cortina – HC Valpellice Bodino Engineering 3:2 n.P. (0:0, 2:1, 0:1, 0.0)
1:0 Rob Hennigar (25.35), 1:1 Marco Pozzi (29.09), 2:1 Jonas Johansson (35.23), 2:2 Alex Nikiforuk (56.50), 3:2 entscheidender Penalty Ryan Menei
Ritten Sport Renault Trucks – Aquile FVG Pontebba 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
1:0 Andy Delmore (2.37), 2:0 Chris Blight (12.24), 3:0 Brad Farynuk (31.53), 4:0 Chris Blight (46.57), 4:1 Patrick Rizzo (55.57)
Die Tabelle der Serie A Škoda nach dem Grunddurchgang
1. Fiat Professional Wölfe 73 Punkte
2. HC Bozen 70
3. Aquile Pontebba 59
4. Hafro Sg Cortina 56
5. Alleghe Hockey Tegola Canadese 55
6. Supermercati Migross Asiago 53
7. Ritten Sport Renault Trucks 49
8. Val di Fassa Ferrarini 46
9. WSV Sterzing Weihenstephan 43
10. HC Valpellice Bodino Engineering 36
Tabelle Master Round
1. Fiat Professional Wölfe 36 Punkte
2. HC Bozen 35
3. Aquile Pontebba 29
4. Hafro Sg Cortina 28
Tabelle Relegation Round
1. Alleghe Hockey Tegola Canadese 27 Punkte
2. Supermercati Migross Asiago 26
3. Ritten Sport Renault Trucks 24
4. Val di Fassa Ferrarini 23
5. WSV Sterzing Weihenstephan 21
6. HC Valpellice Bodino Engineering 18