Nach dem 4:1-Sieg in Cortina am Dienstag, bezwang der HC Bozen am Donnerstag in der Eiswelle vor über 2100 Zuschauern auch den HC Pustertal mit 4:2-Toren und übernahm wieder die alleinige Tabellenführung der Serie A mit zwei Zählern Vorsprung auf die Pusterer und sechs auf den Tabellendritten Cortina.
Mit diesem Sieg revanchierten sich die Weiß-Roten für die 1:2-Niederlage vom Match in Bruneck. HCB-Coach Adolf Insam musste heute einzig aus Antti Bruun verzichten, der seine Verletzung aus dem letzten Aufeinandertreffen mit den Pusterern noch nicht auskuriert hat. Bei den Wölfen fehlten hingegen mit den Leistungsträgern Bona, DiCasmirro, Mair und Ling, sowie den U20-Nationalspielern Glira und Crepaz gleich sechs Spieler.
Zunächst hatten die Wölfe die Führung auf der Schaufel durch eine sehenswerte Aktion der Achse Jensen-Tauber, doch zum Torjubel setzten die Gastgeber an. Nach guten Chancen für McCutcheon, Borgatello und Edwardson war es Mc Gregor Sharp, der nach tollem Zusammenspiel mit Knackstedt Strömberg in der 12.13 Minute zum 1:0 bezwang. Knappe zweieinhalb Minuten später erhöhte Kapitän Alexander Egger nach einem herrlichen Konter mit Stefano Giliati auf 2:0. Im Mitteldrittel war abermals der Bozner Kapitän zur Stelle und erhöhte gar auf 3:0, doch Giulio Scandella sorgte in der Eiswelle nach nur 71 Sekunden mit einem Schuss ins kurze Eck für den vielumjubelten Anschlusstreffer unter den zahlreichen mitgereisten Anhängern des Pusterer Klubs. Pustertal blieb im Anschluss am Drücker, doch die Bozner Defensive stand sehr gut. Meyers und Bernard vergaben in den Schlussminuten des Mitteldrittels zwei weitere gute Möglichkeiten für die Gastgeber. Im letzten Spielabschnitt sorgte Anton Bernard nach knapp fünf Minuten nach einem Zupsiel von McCutcheon mit dem 4:1 für die Vorentscheidung. Vier Minuten vor Spielende kam es auch noch zu einer Massenrauferei, die von Thomas Eralcher angezettelt wurde. Der Pusterer Stürmer musste dann vorzeitig unter die Dusche. Joe Jensen verkürzte zwar noch in der Schlussphase, mehr war für die Wölfe aber nicht mehr drin. Bozen gewann 4:2 und übernahm mit dem Sieg auch das Kommando in der Tabelle.
Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HCB übermorgen, Samstag, 10. Dezember auswärts in Alleghe. Die beiden ersten direkten Begegnungen haben heuer die Bozner gewonnen.
HC Bozen – Fiat Professional Wölfe Pustertal 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Josh Meyers, Alexander Egger, Brandon Rogers, Andrea Ambrosi, Christian Borgatello, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Mac Gregor Sharp Jordan Knackstedt, Mark McCutcheon, Derek Edwarson, Anton Bernard, Marco Insam, Stefan Zisser, Christian Walcher, Enrico Dorigatti
Coach: Adolf Insam
Fiat Professional Wölfe: Mikko Strömberg (Hannes Hopfgartner); Matt Kelly, Christian Willeit, Fredrik Persson, Olivier Magnan, Armin Hofer, Ivan Althuber; Giulio Scandella, Joseph Cullen, Lukas Tauber, Max Oberrauch, Joe Jensen, Manuel Ribul, Thomas Erlacher, Benno Obermair, Viktor Schweizer, Dietmar Götsch, Felix Haidacher
Coach: Teppo Kivela
Schiedsrichter: Massimiliano Rebeschin und Michele Gastaldelli (Ulrich Pardatscher und David Tschirner)
Tore: 1:0 MacGregor Sharp (12.13), 2:0 Alexander Egger (14.51), 3:0 Alexander Egger (27.18), 3:1 Giulio Scandella (28.29), 4:1 Anton Bernard (45.31), 4:2 Joe Jensen (57.49)
Strafminuten: Bozen 18 – Pustertal 23 + Matchstrafe Thomas Erlacher
Torschüsse: Bozen 29 – Pustertal 28
Zuschauer: 2100
Der 22. Spieltag im Überblick:
HC Bozen – Fiat Professional Wölfe 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
1:0 MacGregor Sharp (12.13), 2:0 Alexander Egger (14.51), 3:0 Alexander Egger (27.18), 3:1 Giulio Scandella (28.29), 4:1 Anton Bernard (45.31), 4:2 Joe Jensen (57.49)
Valpellice Bodino Engineering – Sterzing Weihenstephan 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
1:0 Marco Pozzi (5.40), 1:1 Alex Lanz (17.45), 1:2 Ryan Ginand (34.50), 2:2 Trevor Johnson (36.30), 3:2 Florian Runer (42.26)
Val di Fassa – Supermercati Migross Asiago 4:5 n.P. (1:1, 2:0, 1:3, 0:0)
0:1 Michael Henrich (8.32), 1:1 Stefano Margoni (19.53), 2:1 Luca Planchesteiner (35.40), 3:1 Trevor Kell (36.04), 3:2 David Borelli (41.21), 3:3 Michael Henrich (43.15), 3:4 Drew Fata (52.16), 4:4 Stefano Marghoni (55.04), 4:5 entscheidender Penalty Michael Henrich
Ritten Sport Renault Trucks – Alleghe Tegola Canadese 2:1 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0)
1:0 Lorenz Daccordo (17.12), 1:1 Greg Hogeboom (51.43), 2:1 entscheidender Penalty Scott May
Aquile FVG Pontebba – Hafro Cortina 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
1:0 Kevin DeVergilio (18.21), 2:0 Brian Ihancak (27.16), 3:0 Brian Ihancak (28.17), 4:0 Slavomir Tomko (32.29)
Die Tabelle der Serie A nach dem 22. Spieltag
1. HC Bozen 45 Punkte
2. Fiat Professional Wölfe Pustertal 43
3. Hafro Sg Cortina 39
4. Aquile Pontebba 35
5. Alleghe Hockey Tegola Canadese 30 (-1 Spiel)
6. SHC Val di Fassa 30
7. Ritten Sport Renault Trucks 27
8. WSV Sterzing Weihenstephan 26
9. HC Valpellice Bodino Engineering 26
10. Supermercati Migross Asiago 26 (-1 Spiel)