Bozen verliert 1:3 in Asiago

Am viertletzten Spieltag des Grunddurchganges der Serie A unterlag der HC Bozen im Odegar-Stadion von Asiago gegen den Italienmeister mit 1:3-Toren. Die Hausherren lagen bereits nach 25 Minuten mit den Treffern von MacDonald, Borrelli und Ulmer 3:0 vorne, ehe Derek Edwardson im Schlussdrittel den Ehrentreffer der Weiß-Roten erzielte. Trotz dieser Niederlage bleibt der HCB auf dem zweiten Tabellenplatz, hat nun aber acht Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Pustertal. Pontebba ist weiterhin Tabellendritter, fünf Punkte hinter den Boznern.

Asiago-Bozen hätte für beide Teams das Spiel der Wiedergutmachung werden sollen. Der Italienmeister verlor am vergangenen Wochenende alle drei Spiele des Final Four im Continental Cup, während sich Bozen im Endspiel des Italienpokals Cortina nach Penaltschießen geschlagen geben musste. 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit lag der HCB noch 3:2 in Führung.

Die Hausherren stellten Anthony Grieco im Tor auf, mussten aber auf Lerg, Fata und den verletzen John Vigilante verzichten. Bei Bozen hat sich indessen Verteidiger Antti Bruun aus familiären Gründen Richtung Finnland verabschiedet. Im ersten Drittel spielte Bozen zwei Mal mit einem Mann mehr auf dem Eis, konnte die Überzahlsituationen allerdings nicht ausnutzen, während der Klub aus dem Veneto die erste Möglichkeit eiskalt ausnutzte. Mark McCutcheon saß auf der Strafbank und Matt MacDonald überwand Zaba aus kurzer Distanz zum 1:0 (9.00). Für den kanadischen Verteidiger war es das fünfte Saisontor. Danach passierte lange nichts, ehe  Benetti, Strazzabosco und Henrich Hochkaräter leichtfertig vergaben. Michele Strazzabosco hatte auch Pech, sein Schuss ging an die Querlatte. Bozen war nur einmal durch McCutcheon gefährlich. Im zweiten Drittel sorgten die Gastgeber in 107 Sekunden durch Treffer von Dave Borelli und Layne Ulmer für die Vorentscheidung. Borrelli überlistete Zaba zwischen den Beinen, Ulmer staubte hingegen einen Abpraller des Torhüters nach einem Schuss von Henrich zum 3:0 ab. Mit diesem Stand ging es auch in die letzte Drittelpause. Derek Karl Edwardson besorgte zwar sofort zu Beginn des Schlussdrittels der Anschlusstreffer zum 3:1, doch mehr war für die Insam-Truppe nicht mehr drin. Asiago feierte somit den dritten Sieg im vierten direkten Duell gegen Bozen in diesem Winter.

Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HC Bozen am Samstag, 21. Jänner in der Eiswelle gegen Sterzing. Gegen den Liga-Neuling sind die Weiß-Roten heuer noch ungeschlagen. Bozen gewann zweimal in Sterzing mit 2:1-Toren und siegte zu Hause 3:1.

Supermercati Migross Asiago – HC Bozen 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)

Supermercati Migross Asiago: Anthony Grieco (Alessandro Tura); Matthew MacDonald, Stefano Marchetti, Enrico Miglioranzi, Michele Strazzabosco, Calle Bergstrom, Marco Rossi, Vittorio Basso, Andrea Gorza; Layne Ulmer, Sean Bentivoglio, Jason Pitton, Michael Henrich, David Borrelli, Raffaele Intranuovo, Federico Benetti, Matteo Tessari, Nicola Tessari, Michele Stevan, Mirko Presti, Filippo Busa
Coach: John Tucker

HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Brandon Rogers, Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Marco Insam, Derek Edwarson, Mark McCutcheon, Anton Bernard, Stefan Zisser, Enrico Dorigatti, Christian Walcher
Coach: Adolf Insam

Schiedsrichter: Luca Cassol, Michele Gastaldelli (Christian Cristeli, Matthias Cristeli)

Tore: 1:0 Matt MacDonald (9.00), 2:0 Dave Borrelli (24.01), 3:0 Layne Ulmer (25.48), 3:1 Derek Edwardson (41.18)

Strafminuten: Asiago 16 – Bozen 16

Torschüsse: Asiago 29 – Bozen 31

Zuschauer: 1200

Die Spiele des 33. Spieltags im Überblick:

Supermercati Migross Asiago – HC Bozen 3:1 (1:0, 2:0, o:1)
1:0 Matt MacDonald (9.00), 2:0 Dave Borrelli (24.01), 3:0 Layne Ulmer (25.48), 3:1 Derek Edwardson (41.18)

HC Valpellice Bodino Engineering – Val di Fassa Ferrarini 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
1:0 David Urquhart (3.36), 2:0 Trevor Johnson (7.02)

HC Alleghe Tegola Canadese – Hafro SG Cortina 4:2 (1:0, 1:2, 3:0)
1:0 Jani Forsstrom (6.19), 1:1 Curtis Fraser (22.20), 1:2 Jan Oberg (23.30), 2:2 Jani Forsstrom (43.24), 3:2 Greg Hogeboom (48.40), 4:2 Vince Rocco (56.18)

WSV Sterzing Weihenstephan – Ritten Sport Renault Trucks 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
1:0 Ryan Ginand (27.48), 1:1 Lorenzo Daccordo (54.23), 2:1 Randall Gelech (59.40)

Aquile FVG Pontebba – Fiat Professional Wölfe 4:5 (2:2, 0:2, 2:1) 
:0 Matt Waddel (0.41), 1:1 Ryan Watson (2.09), 1:2 (12.40), 1:2 Joe Cullen (12.40), 2:2 Tommy Goebel (13.51), 2:3 Max Oberrauch (23.24), 2:4 David Ling (31.57), 3:4 Pat Iannone (42.34), 3:5 Joe Jensen (43.29), 4:5 Kevin DeVergilio (54.30)

Die Tabelle der Serie A Škoda:

1. Fiat Professional Wölfe 69 Punkte
2. HC Bozen 61
3. Aquile Pontebba 56
4. Alleghe Hockey Tegola Canadese 52
5. Supermercati Migross Asiago 50
6. Hafro Sg Cortina 49
7. Val di Fassa Ferrarini 42
8. Ritten Sport Renault Trucks 41
9. WSV Sterzing Weihenstephan 40
10. HC Valpellice Bodino Engineering 35