Das Derby am Ritten eröffnet die vierte Regular-Season-Runde

Zum Auftakt der zweiten Rückrunde in der Regular Season trifft der HC Bozen auf den Lokalrivalen Ritten Sport. Seit der Niederlage nach Verlängerung in Canazei müssen sich die Weiß-Roten die Tabellenspitze mit dem HC Pustertal teilen, doch die Insam-Truppe will die Wölfe bereits am Mittwoch beim nächsten Spieltag wieder abhängen. Dafür benötigt es allerdings im 92. Aufeinandertreffen mit den „Rittner Buam“ eine volle Punkteausbeute.

 

In den bisherigen Saisonspielen behielt Bozen gegen Ritten stets die Oberhand, wenngleich lediglich das erste Spiel (5:0) souverän gewonnen werden konnte und die beiden anderen Duelle erst im Penaltyschießen entschieden wurden. Giliati und Co. müssen am Mittwoch in Klobenstein also kühlen Kopf bewahren und sämtliche Kraftreserven bündeln, um auch diesmal das Eis als Sieger zu verlassen. Für Zuversicht vor dem Gastspiel in der Arena Ritten sorgt die Tatsache, dass Jordan Knackstedt seine Durstrecke, die seit dem Valpellice-Spiel am 24. November wehrte, mit einem Doppelpack gegen Fassa beendet hat. Die Nummer 10 spielt im Offensivspiel des HC Bozen nämlich eine gewichtige Rolle und kann den Rekordmeister im Kampf um die Tabellenspitze entscheidend weiterbringen. In Canazei trug sich auch der torgefährliche Verteidiger Josh Meyers zum sechsten Mal in dieser Saison in die Trefferliste ein, dagegen musste Goalie Matt Zaba erstmals seit dem 3. Dezember wieder vier Gegentore in einem Spiel hinnehmen.  Folglich ist das Hauptaugenmerk der Vorbereitung auf das Spiel gegen Ritten der Stärkung der Bozner Defensive gewidmet.

Die Schützlinge von Greg Holst zeigten sich in den letzten Wochen stark verbessert und fuhren in der zweiten Hinrunde der Regular Season nicht weniger als 16 Punkte ein. Zur Erinnerung: Im selben Zeitraum brachte es der HCB auf 15 Zähler. Nach dem Überraschungscoup am Montag in Pontebba wollen die Rittner am kommenden Spieltag am Tabellensiebten vorbeiziehen.

Sowohl Adolf Insam beim HC Bozen, als auch sein Gegenüber Greg Holst können am Mittwoch aus den Vollen schöpfen.

Der Spielverlauf der Begegnung kann auf der Vereinshomepage www.hcb.net, sowie per Live-Schaltung auf Radio NBC verfolgt werden.

So werden sie spielen (Ritten Arena in Klobenstein – Mittwoch, 28. Dezember 2011, 20.30 Uhr)

Ritten Sport Renault Trucks: Karol Krizan (Josef Niederstatter); Benjamin Bregenzer, Andy Delmore, Brad Farynuk, Ethan Graham, Ingemar Gruber, Markus Hafner, Klaus Ploner; Thomas Spinell, Scott May, Dan Tudin, Thomas Pichler, Chris Blight, Mac Faulkner, Emanuel Scelfo, Matteo Rasom, Lorenz Daccordo, Matthias Fauster, Alexander Eisath;
Coach: Greg Holst

HC Bozen: Matt Zaba (Günther Hell); Brandon Rogers, Josh Meyers, Alexander Egger, Christian Borgatello, Anti Bruun, Andrea Ambrosi, Daniel Fabris; Stefano Giliati, Jordan Knackstedt, Mac Gregor Sharp, Marco Insam, Derek Edwarson, Mark McCutcheon, Anton Bernard, Stefan Zisser, Enrico Dorigatti, Christian Walcher, Federico Demetz;
Coach: Adolf Insam

Der 28. Spieltag der Serie A im Überblick:

Ritten Sport Renault Trucks – HC Bozen
WSV Sterzing Weihenstephan – HC Alleghe Tegola Canadese
Val di Fassa Ferrarini – Hafro SG Cortina
HC Valpellice Bodino Engineering – Fiat Professional Wölfe
Aquile FVG Pontebba – Supermercati Migross Asiago 

Die Tabelle der Serie A nach dem 27. Spieltag
 
1. Fiat Professional Wölfe 52 Punkte
2. HC Bozen 52
3. Aquile Pontebba 46
4. Hafro Sg Cortina 45
5. Supermercati Migross Asiago 41
6. Alleghe Hockey Tegola Canadese 39
7. Val di Fassa Ferrarini 36
8. Ritten Sport Renault Trucks 35
9. WSV Sterzing Weihenstephan 30
10. HC Valpellice Bodino Engineering 29