HCB-Verteidiger Brandon Rogers wechselt in die DEL

Der frischgebackene Italienmeister muss einen schmerzlichen Abgang verkraften: US-Verteidiger Brandon Rogers wird dem HC Bozen den Rücken kehren und in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga auflaufen. Der 30-Jährige hat beim Traditionsklub aus dem Sauerland einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Rogers wurde am 27. Februar 1982 in Rochester in den Vereinigten Staaten geboren. Im Jahr 2001 drafteten ihn die Anaheim Ducks in der vierten Runde, doch zunächst kam er an der University of Michigan in der NCAA unter. Hier gewann er in vier Spielzeiten drei Meistertitel (2001/2002, 2002/2003, 2004/2005) und sammelte in 159 Einsätzen 77 Skorerpunkte.

Im Sommer 2005 wagte Rogers den direkten Sprung in die AHL, wo er insgesamt sechs Jahre für die Omaha Ak-Sar-Ben Knigh, Norfolk Admirals, die Housten Aeros und die Lake Erie Monsters auflief. In seiner  AHL-Statistik stehen ihm 357 Spiele und 99 Skorerpunkte (13 Tore, 86 Assist) zu Buche. Vor seinem Engagement im vergangenen August in Bozen lief Rogers in 18 Meisterschaftsspielen für den slowakischen Erstligisten HK SKP Poprad auf.

Im Defensiv-System von Coach Adolf Insam spielte der 30-Jährige in der abgelaufenen Saison eine tragende Rolle. Mit seiner disziplinierten Spielweise und insgesamt 18 Skorerpunkten (5 Tore, 13 Assist) in 43 Spielen hatte er maßgeblichen Anteil am Bozner Meistertitel.