Relegation Round: Alleghe gewinnt 4:1 am Ritten

Am dritten Spieltag der Relegation Round fertigte Vapellice Italienmeister Asiago zu Hause mit 4:1-Toren ab und feierte bereits den dritten Sieg in Folge. Tabellenführer Alleghe baute mit einem 4:1-Auswärtssieg am Ritten die Führung weiter aus, während auch die zweite Südtiroler Mannschaft, die Broncos Sterzing, eine Niederlage einstecken mussten. Die Wipptaler verloren auswärts gegen Fassa klar 3:6.

HC Valpellice Bodino Engineering – Supermercati Migross Asiago 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)

HC Valpellice Bodino Engineering: Steve Valiquette (Andrea Malan); Trevor Johnson, Ryan Martinelli, Kevin Kantee, David Urquhart, Florian Runer, Ladislav Benysek, Luca Rivoira, Martino Durand Varese; Robert Sirianni, Taggart Desmet, Garret Bembridge, Lou Dickenson, Ryan Huddy, Alex Nikiforuk, Luca Frigo, Alex Silva, Marco Pozzi, Stefano Coco, Pietro Canale;
Trainer: Ron Ivany

Supermercati Migross Asiago: Anthony Grieco (Alessandro Tura); Drew Fata, Matthew MacDonald, Stefano Marchetti, Enrico Miglioranzi, Michele Strazzabosco, Calle Bergstrom, Vittorio Basso, Andrea Gorza; Layne Ulmer, Sean Bentivoglio, Michael Henrich, David Borrelli, Raffaele Intranuovo, Federico Benetti, Matteo Tessari, Nicola Tessari, Mirko Presti, Filippo Busa;
Trainer: John Parco

Tore: 1:0 Alex Silva (3.38), 2:0 Rob Sirianni (4.03), 2:1 Stefano Marchetti (10.40), 3:1 Ryan Huddy (18.08), 4:1 Luca Frigo (27.47)

Die Kur von Ron Ivany scheint in Torre Pellice Wunder zu wirken. Seit der 62-jährige Kanadier die Mannschaft von Mike Ellis übernommen hat, wandert sie von Sieg zu Sieg. Heute fertigten die Piemontesen Italienmeister Asiago mit 4:1-Toren ab und feierten in der Relegationsrunde den dritten Sieg im dritten Spiel. Bei Asiago stand erstmals John Parco hinter der Trainerbank, er hat letzte Woche Meistermacher Tucker ersetzt. Valpellice musste auf die Torhüter Kevin Regan und Marcello Platè verzichten, dafür aber kehrte nach langer Verletzungspause der Italo-Kanadier Ryan Huddy ins Team zurück. Bei Asiago fehlten die angeschlagenen Lerg, Rossi, Vigilante und Stevan. Nach vier Minuten lagen die Hausherren bereits 2:0 vorne. Zuerst traf Alex Silva, 25 Sekunden später erhöhte Rob Sirianni auf 2:0. Asiago gab nach dem verschlafenen Start ein Lebenszeichen und verkürzte in der 10.40 Minute mit einem Hammer von Stefano Marchetti auf 1:2. Kurz vor der ersten Pause stellte Huddy den zwei-Tore-Vorsprung von Valpellice wieder her. Im Mitteldrittel dominierte die Gastgeber das Spiel, Asiago spielte sehr undiszipliniert und musste in der 27.47 Minute das 1:4 durch Luca Frigo einstecken. In den letzten zwanzig Minute kontrollierte Valpe das Spiel und Asiago war nicht mehr in der Lage, einen Gang höher zu schalten, da auch Steve Valiquette in mehreren Situationen über sich hinauswuchs. So blieb es beim verdienten 4:1-Sieg der Piemontesen.

Val di Fassa Ferrarini – WSV Sterzing Weihenstephan 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)

Val di Fassa Ferrarini: Frank Doyle (Marco Menguzzato); Daniel Sullivan, David Turon, Marek Chvatal, Robert Schnabel, Thomas Dantone, Hannes Oberdorfer; Trevor Kell, Brad Snetsinger, Diego Iori,  Tomas Chrenko, Stefano Margoni, Enrico Chelodi, Devid Piffer, Luca Planchesteiner, Martin Castlunger, Mattia Bernard, Michele Marchetti;
Trainer: Miroslav Frycer

WSV Sterzing Broncos Weihenstephan: Thomas Tragust (Dominik Steinmann); Brian Lee, Agris Saviels, Aaron Power, Fabian Hackhofer, Simon Baur, Philip Pircher; Ryan Ginand, Randall Gelech, Dirk Southern, Markus Gander, Josh Prudden, Christian Sottsas, Hannes Stofner, Tobias Kofler, Thomas Pichler, Patrick Mair;
Trainer: Oly Hicks

Tore: 1:0 Diego Iori (8.51), 1:1 Markus Gander (10.43), 2:1 Bradley Snetsinger (17.20), 3:1 Thomas Chrenko (23.03), 3:2 Dirk Southern (30.00), 4:2 Diego Iori (39.17), 5:2 Robert Schnabel (40.29), 5:3 Randall Gelech (56.40), 6:3 Marek Chvatal (59.56)

Für Schlusslicht Sterzing war das regionale Derby in Alba di Canazei gegen Fassa eine der letzten Chancen, doch noch auf den Play-Off-Zug aufzuspringen. Die Mannschaft von Oly Hicks nutzte aber die Möglichkeit nicht und unterlag klar mit 3:6-Toren. Bei den Ladinern fehlte nur Rudi Locatin, der die Saison bereits beendet hat, während bei Sterzing nach genau 101 Tagen Abwesenheit Brian Lee wieder ins Team zurückkehrte. Dafür fehlten aber Rainer, Scardoni, Bustreo und Wieser. Kapitän Diego Iori brachte Fassa in der 8.51 Minute in Führung, doch nur zwei Minuten später glich Markus Gander zum 1:1 aus. Bradley Snetsinger in der 17.20 Minute und Thomas Chrenko in Überzahl in der 23.03 Minute erhöhten anschließend auf 3:1. Dirk Southern machte die Begegnung in der 30. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 zwar noch einmal spannend, aber wieder war es Diego Iori, der 43 Sekunden vor der zweiten Drittelsirene zum 4:2 traf. Zu Beginn des Schlussdrittels kam es für Sterzing noch schlimmer, als Schnabel nach nur 29 Sekunden auf 5:2 davonzog und das Spiel praktisch entschied. In den Schlussminuten trafen dann noch Gelech und Chvatal zum 6:3-Endergebnis für Fassa.

Ritten Sport Renault Trucks – HC Alleghe Tegola Canadese 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)

Ritten Sport Renault Trucks: Karol Krizan (Josef Niederstatter); Benjamin Bregenzer, Andy Delmore, Brad Farynuk, Ethan Graham, Ingemar Gruber, Markus Hafner, Klaus Ploner; Thomas Spinell, Scott May, Dan Tudin, Thomas Pichler, Chris Blight, Mac Faulkner, Emanuel Scelfo, Matteo Rasom, Lorenz Daccordo, Alexander Eisath, Rupert Stampfer;
Trainer: Greg Holst

Alleghe Tegola Canadese: Adam Dennis (Davide Fontanive); Michael Schutte, Jani Forsstrom, Mike Card, Francesco De Biasio, Carlo Lorenzi, Diego Soppera; Nicola Fontanive, Adam Henrich, Vincent Rocco, Greg Hogeboom, Markku Tahtinen, Daniele Veggiato, Alberto Fontanive, Jari Monferone, Manuel Da Tos, Patrick Tormen, Davide Testori;
Trainer: Steve McKenna

Tore: 0:1 Nicola Fontanive (4.15), 1:1 Chris Blight (11.25), 1:2 Greg Hogeboom (21.19), 1:3 Greg Hogeboom (44.43), 1:4 Adam Henrich (55.26)

Das Spitzenspiel der 3. Runde fand in Klobenstein statt, wo der Tabellendritte Ritten mit einem Sieg gegen Alleghe die Führung in der Relegationsrunde übernehmen wollte. Daraus wurde aber nichts, im Gegenteil, die Mannschaft von Steve McKenna baute mit einem 4:1-Erfolg den Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Asiago hat nun in der Tabelle vier Zähler Rückstand auf Alleghe, Ritten sogar fünf. Bei den Hausherren fehlte heute Matthias Fauster, die Gäste reisten ohne Manuel DeToni und Haverinen an. Ritten erwischte zwar den besseren Start, in Führung gingen aber in der 4.15 Minute die Gäste mit Nicola Fontanive. Ritten blieb auch nach dem Rückstand am Drücker, scheiterte aber immer wieder am starken Adam Dennis. Bis zur 11.25 Minute, als Chris Blight den Ausgleich zum 1:1 schaffte. Wenige Sekunden danach hatten die Hausherren Pech, Spinell traf nur den Pfosten. Das Mitteldrittel begann mit einer kalten Dusche für die Rittner, denn Greg Hogeboom nutzte 79 Sekunden nach Wiederbeginn einen Fehler von Farynuk eiskalt aus und bezwang Torhüter Karol Krizan zur erneuten Führung. Tudin und Daccordo vergaben anschließend den möglichen Ausgleich. Zu Beginn des Mitteldrittels glaubte Mac Faulkner das 2:2 erzielt zu haben, die Schiedsrichter nahmen aber den Videobeweis zur Hilfe und gaben den Treffer nicht. In der 44.43 Minute entschied Hogeboom die Begegnung mit dem 3:1, den letzten Treffer des Spiels schoss Adam Henrich fünf Minuten vor Spielende zum 4:1-Sieg der Gäste.

Serie A Škoda, 3. Spieltag Relegation Round –  Dienstag, 14. Februar 2012

HC Valpellice Bodino Engineering – Supermercati Migross Asiago 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)
Val di Fassa Ferrarini – WSV Sterzing Weihenstephan 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)
Ritten Sport Renault Trucks – HC Alleghe Tegola Canadese 1:4 (1:1, 0:1, 0:2)

Tabelle Relegation Round nach dem 3. Spieltag

1. Alleghe Hockey Tegola Canadese 33 Punkte
2. Supermercati Migross Asiago 29
3. Val di Fassa Ferrarini 29
4. Ritten Sport Renault Trucks 28
5. HC Valpellicellice Bodino Engineering 26
6. WSV Sterzing Weihenstephan 21