Relegation Rpund: Ein emotionsgeladener vorletzter Spieltag – Valpellice im Play Off

Am neunten Spieltag der Relegation Round hat Valpellice Fassa mit 4:1 in die Knie gezwungen und sich damit die Qualifikation für das Play Off gesichert. Ritten zitterte sich gegen Sterzing zum Sieg und darf weiter hoffen. Card besiegelte die 1:2-Niederlage Asiagos gegen Alleghe, das in der K.O.-Runde auf Pontebba treffen wird.

HC Valpellice Bodino Engineering – Fassa Ferrarini 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)

HC Valpellice Bodino Engineering: Steve Valiquette (Marcello Platè); Trevor Johnson, Ryan Martinelli, Kevin Kantee, David Urquhart, Florian Runer, Ladislav Benysek, Luca Rivoira, Martino Durand Varese; Robert Sirianni, Taggart Desmet, Garret Bembridge, Lou Dickenson, Alex Nikiforuk, Luca Frigo, Alex Silva, Marco Pozzi, Stefano Coco, Pietro Canale;
Coach: Ron Ivany

Fassa Ferrarini: Frank Doyle (Marco Menguzzato); Daniel Sullivan, David Turon, Marek Chvatal, Robert Schnabel, Thomas Dantone, Hannes Oberdorfer; Trevor Kell, Brad Snetsinger, Diego Iori,  Tomas Chrenko, Enrico Chelodi, Devid Piffer, Luca Planchesteiner, Martin Castlunger, Nicola Deluca, Mattia Bernard;
Coach: Miroslav Frycer

Tore: 1:0 Luca Frigo (1.37), 1:1 Brad Snetsinger (23.14), 2:1 Garret Bembridge (26.20), 3:1 Rob Sirianni (35.02), 4:1 Lou Dickenson (57.54)

Ein Schlüsselspiel ging am Dienstagabend zwischen Valpellice und Fassa über die Bühne. Denn bei einem Sieg hätten die Bulldogs das Play-Off-Ticket bereits in der Tasche, während den Ladinern ein Punkt genügen würde. Bei den Hausherren fehlte Regan, während die Gäste Margoni und den Langzeitverletzten Locatin vorgeben mussten. Die Partie hatte noch gar nicht so richtig begonnen, da klingelte es zum ersten Mal im Kasten von Doyle. In Überzahl netzte Luca Frigo nach nur 97 Sekunden ein. Danach drückte Valpellice auf den zweiten Treffer, doch Doyle war auf dem Posten. Auch aus einer doppelten Überzahl konnte Valpellice kein Kapital schlagen. Danach hatte Fassa mit Chelodi und Iori den Ausgleich auf dem Schläger, doch bei Valiquette war Endstation. Nach dem Pausentee dauerte es keine vier Minuten und Brad Snetsinger stellte mit einem herrlichen Schuss den Ausgleich her. Fassa hatte zu diesem Zeitpunkt einen Mann mehr auf dem Eis. Danach waren aber wieder die Hausherren am Drücker und Bembridge schloss einen von Benysek eingeleiteten Konter mustergütig ab (26.20). In doppelter Überzahl sorgte Sirianni nach 35.02 Minuten für die Vorentscheidung. Nach dem neuerlichen Seitenwechsel hatte Pozzi die nächste Chance, während auf der Gegenseite Valiquette bei einem Snetsinger-Schuss auf dem Posten war. Danach knallte Frigo den Puck an die Querlatte, ehe Lou Dickenson zwei Minuten vor Schluss mit dem 4:1 ins leere Tor alles klar machte und Fassas Niederlage besiegelte. Valpellice steht nun fix im Play Off, während Fassa am letzten Spieltag gegen Ritten um das Ticket kämpfen wird.

Ritten Sport Renault Trucks –  WSV Sterzing Weihenstephan 4:3 (2:1, 2:2, 0:0)

Ritten Sport Renault Trucks: Karol Krizan (Josef Niederstatter); Andy Delmore, Brad Farynuk, Ethan Graham, Ingemar Gruber, Markus Hafner, Klaus Ploner; Thomas Spinell, Scott May, Dan Tudin, Thomas Pichler, Chris Blight, Mac Faulkner, Emanuel Scelfo, Matteo Rasom, Lorenz Daccordo, Matthias Fauster, Alexander Eisath, Rupert Stampfer;
Coach: Greg Holst

WSV Sterzing Weihenstephan: Dominik Steinmann (Massimo Quagliato); Brian Lee, Agris Saviels, Aaron Power, Fabian Hackhofer, Simon Baur, Philip Pircher, Luca Scardoni; Ryan Ginand, Randall Gelech, Dirk Southern, Markus Gander, Josh Prudden, Christian Sottsas, Paolo Bustreo, Hannes Stofner, Florian Wieser, Tobias Kofler;
Coach: Oly Hicks

Tore: 1:0 Thomas Pichler (5.07), 2:0 Chris Blight (12.40), 2:1 Josh Prudden (13.02), 2:2 Randall Gelech (33.16), 3:2 Thomas Pichler (33.28), 4:2 Andy Delmore (33.50), 4:3 Dirk Southern (35.21)

Jetzt oder nie mehr: Ritten Sport hatte am Dienstag die allerletzte Chance um sich vielleicht doch noch für das Play Off zu qualifizieren. Für die Buam ging es gegen Sterzing, das es nicht in die K.O.-Runde schaffen wird. Coach Holst konnte wieder auf Fauster setzen, während er Bregenzer vorgeben musste. Bei Sterzing fehlten Tragust, der von Steinmann im Kasten ersetzt wurde, Rainer, Pichler und Mair. Die Hausherren drückten sofort auf die Tube, prüften Steinmann mehrmals, ehe Sterzings Torhüter zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Blights tolle Vorarbeit verwertete Pichler eiskalt. Auch nach dem Führungstreffer blieb Ritten am Drücker, konnte jedoch den Vorsprung nicht ausbauen. Mitte des ersten Drittels hatte Gander auf der Gegenseite eine gute Möglichkeit, ehe das 2:0 dann doch fiel: Blight überraschte nach 12.40 Minuten Steinmann mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Nur 22 Sekunden später jubelten die Broncos, als Prudden den Puck erfolgreich ins Tor der Rittner ablenkte. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag weiter. Zunächst glich Gelech nach einem mustergütig vorgetragenen Konter aus, ehe Ritten innerhalb von nur 22 Sekunden mit Pichler (Diagonalschuss) und Delmore (mit einem trockenen Schuss ins Kreuzeck) auf 4:2 davonzog. Doch damit nicht genug, denn wiederum nur eine halbe Minute später überwand Southern auf der Gegenseite Krizan. Es sollte also auch im dritten Drittel spannend bleiben, in dem die Gäste zunächst aktiver waren. Gander & Co. beschäftigten Krizan sehr, doch zu einem Torerfolg sollte es nicht reichen. Auf der Gegenseite ließen die Buam viele Kontermöglichkeiten leichtfertig aus. Drei Sekunden vor Schluss hätte Prudden den Ausgleich erzielen müssen, doch Krizan hielt Rittens Play-Off-Hoffnungen mit einer Wundertat fest. Nun muss für den Klub vom Hochplateau ein Sieg gegen Fassa her, um sich für das Play Off zu qualifizieren.

Supermercati Migross Asiago – HC Alleghe Tegola Canadese 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Supermercati Migross Asiago: Jeff Lerg (Gianfilippo Pavone); Drew Fata, Matthew MacDonald, Stefano Marchetti, Enrico Miglioranzi, Michele Strazzabosco, Marco Rossi, Vittorio Basso, Andrea Gorza; John Vigilante, Layne Ulmer, Sean Bentivoglio, Michael Henrich, David Borrelli, Raffaele Intranuovo, Federico Benetti, Matteo Tessari, Nicola Tessari, Mirko Presti, Filippo Busa;
Coach: John Parco

Alleghe Tegola Canadese: Adam Dennis (Davide Fontanive); Michael Schutte, Jani Forsstrom, Mike Card, Francesco De Biasio, Carlo Lorenzi, Simone Manfroi; Nicola Fontanive, Adam Henrich, Vincent Rocco, Greg Hogeboom, Markku Tahtinen, Daniele Veggiato, Jari Monferone, Manuel Da Tos, Patrick Tormen;
Coach: Steve McKenna

Tore:  0:1 Greg Hogeboom (1.24), 1:1 Michael Henrich (37.09), 1:2 Mike Card (56.33)

Asiago musste am vorletzten Spieltag der Relegation Round einen Sieg einfahren, um als Teilnehmer am Play Off festzustehen. Alleghe hat sich als einziges Team der Relegation Round bereits vorzeitig für die K.O.-Runde qualifiziert. Beim Meister wurden Grieco, Bergström und Pitton als überzählige Ausländer auf die Tribüne geschickt, während die Gäste auf die Verletzten Haverinen, DeToni und Alberto Fontanive verzichten mussten. Gleich mit dem ersten Schuss ging Alleghe in Führung, als Hogeboom Lerg mit einem Backhand-Schuss das Nachsehen gab. Danach versuchte Asiago während des gesamten ersten Drittels zum Ausgleich zu kommen, doch Dennis schien eine unüberwindbare Hürde zu sein. Dabei ließ Michael Henrich gleich zwei Hochkaräter aus und auch Benetti hätte den Ausgleich erzielen müssen. Im zweiten Spielabschnitt verstrichen drei Power Plays für Asiago ungenützt, ehe Schutte beinahe auf 2:0 für Alleghe erhöht hätte. Dann fiel der Ausgleich aber doch noch: Michael Henrich schnappte sich den Puck an der blauen Linie und gab Dennis im Duell Mann gegen Mann das Nachsehen. Im dritten Drittel war einmal mehr eine Überzahlsituation für den Sieg der Gäste ausschlaggebend. Adam Henrich bediente Card mustergütig, der nach 56.33 Minuten auf 2:1 für Allehge stellte. Bie diesem Spielstand blieb es bis zur Schluss-Sirene. Während Alleghe der erste Platz nicht mehr zu nehmen ist und die McKenna-Truppe im Play Off auf Pontebba treffen wird, muss Asiago am letzten Spieltag in Sterzing einen Sieg einfahren.

Serie A Škoda, 9. Spieltag Relegation Round: Dienstag, 28. Februar 2012

HC Valpellice Bodino Engineering – Val di Fassa Ferrarini 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Ritten Sport Renault Trucks – WSV Sterzing Weihenstephan 4:3 (2:1, 2:2, 0:0)
Supermercati Migross Asiago – HC Alleghe Tegola Canadese 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Die Tabelle in der Relegation Round

1. Alleghe Hockey Tegola Canadese 45
2. HC Valpellice Bodino Engineering 39
3. Val di Fassa Ferrarini 38
4. Supermercati Migross Asiago 36
5. Ritten Sport Renault Trucks 35
6. WSV Sterzing Weihenstephan 27